CORONA LINKS gegen den "Budenkoller": - https://www.facebook.com/groups/2654810544798305/ unsere Ballettschule-Facebook-Gruppe für direkten Austausch - https://www.instagram.com/corona_aktivisten_dus/ DIESE AKTION IST BEENDET - https://www.youtube.com/watch?v=olNR0RNaXyU jeden Tag 3 Sport-Einheiten für Kinder - https://www.operadeparis.fr/en/covid-19-message-to-spectators die Pariser Oper öffnet kostenlos Ihr Video-Archiv - https://www.youtube.com/watch?v=vF8iuOW7BwA Peter und der Wolf aus dem Royal Opera House London - https://www.roh.org.uk/news weitere Video-Termine aus London
UPDATE: Corona-Regeln für die Ballettschule – Stand 10.5.2020
Abgeleitet von den Empfehlungen des Deutschen Berufsverbandes für Tanzpädagogik (DBfT), tamed (Tanzmedizin) und den Vorgaben des Landes NRW
Distanzregeln • immer mindestens 1,5m Abstand in allen Bereichen einhalten – auch vor der Türe auf der Straße, wo wir nichts abkleben können. • im Tanzbereich mindestens 2m Abstand bzw. 5m² pro Schüler*in (Markierung auf dem Boden), Wir Lehrerinnen werden den Schüler*innen helfen, den richtigen Platz zu finden. Jede/r Tänzer*in muss aber verstanden haben, dass sie/er ihren/seinen Bereich nicht verlassen darf, bis die Lehrerin am Stundenende jedem einzelnen das „Go“ gibt, den Raum zu verlassen. • kaum bewegungsorientierten Bewegungen außerhalb des eigenen Tanzbereichs der Schüler*in – wir Lehrer richten den Unterricht darauf aus. • taktile Korrekturen nur mit Abstand und Lehrer*in mit Maske • Umkleiden und WC sollten nach Möglichkeit nicht in der Ballettschule, sondern zu Hause genutzt werden – Der WC Bereich sollte nur im Notfall genutzt werden und wir müssen sofort informiert werden, damit wir im Anschluss desinfizieren können.
während der Unterrichtsstunde tanzt man (fast) nur in seinem 4eck und deshalb darf man dort auch die Maske ausziehen
am Ende der Stunde ziehen alle Ihre Anziehsachen inkl. Alltagsmaske in ihrem Tanzbereich wieder an, nehmen ihre Sachen und gehen zum "Ausgang"
Am "Ausgang" wechselt jeder mit Abstand zu seinen Tanzkolleg*innen Schläppchen gegen Straßenschuhe
Kinder, die abgeholt werden, müssen am Ausgang zügig abgeholt werden, damit kein Kontakt zur nächsten Stunde besteht.
Eltern dürfen nur zum Abgeben/Abholen der Kinder vor die Schule (Ausnahme 1 Bezugsperson für Kinder unter 8 Jahren).
Wer außer den Schülern die Schule betritt muss sich in die ausgelegten Anwesenheitslisten eintragen.
Bitte versucht / versuchen Sie max. 5 Min vor dem Unterricht erst vor Ort zu sein, damit sich keine langen Schlangen vor der Türe bilden. Denn auch dort müssen die Abstände eingehalten werden.
Für alle Abholer gilt das selbe, nicht zu früh und nicht zu spät da sein, damit der Kontakt zur nächsten Klasse vermieden wird.
Daher nutzen wir folgende Ausgänge: In Düsseldorf ist das durch die neue Einfahrt durch, links durch den Mauerdurchbruch und dann ist am Haus eine verstecke Treppe zu uns in den Ballettsaal, dort lassen wir alle raus. In Ratingen ist es die Eingangstüre, aber der Eingang zum Saal findet über die Umkleide statt und der Ausgang direkt durch die Türe am Eingang, so entsteht ein "Rundlauf"
• die Unterrichtseinheiten sollten so verkürzt werden, dass keine Begegnungen beim Klassenwechsel stattfinden, das machen wir nicht – wir haben die Stunden so verschoben das 5-15 Minuten zwischen den Klassen Luft ist zum Schüler*innen-Wechsel, Lüften, Desinfizieren etc.
Hygieneregeln • beim Eintreffen der Schulräumlichkeiten sind die Hände zu desinfizieren – Desi-Spender im Eingangsbereich nutzen • kein Händeschütteln, Umarmen oder sonstige Nähe zulassen – wir begrüßen uns mit Herz statt Hand. • die Ballettstangen sind nach jeder Unterrichtsstunde zu reinigen – wir desinfizieren. • Türklinken sind in angemessenen Abständen zu reinigen – wir desinfizieren täglich, denn außer uns muss niemand die Türklinken anfassen. • nach jeder Unterrichtsstunde sind die Räumlichkeiten zu lüften – das machen wir in und zwischen den Stunden. • es sind ausschließlich eigene Trainingsutensilien zu nutzen (Tücher, Handtuch oder Matte, usw.) – hier bitten wir darum, dass jede/r Tänzer*in seine eigenen „Props“ mitbringt, d.h. für alle 1 Handtuch zum Draufsetzen/Legen, bei der Vorstufe, Primary und Grade 1 bitte immer ein Halstuch oder Taschentuch einstecken und für alle ab Grade 1 Charakterschuhe etc. nicht vergessen. • verstärkte Hygienepflege der Toilettenbereiche – siehe oben, daher bitten wir um Info, wenn jemand die Toilette nutzen musste. Da wir aber nur 15 Min für alle Arbeiten zwischen den Stunden haben, können wir in dieser Zeit nicht andauernd den WC Bereich desinfizieren. • das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes richtet sich nach der jeweils gültigen Verordnung des Bundeslandes bzw. der Kommune – D.h. für unsere Ballettschule vor dem Eingang Mund-Nasen-Schutz aufhaben und erst im Ballettsaal auf seinem Platz den Schutz abnehmen, Gleiches gilt auf dem Weg nach draußen. • Einhalten der „Nies-Etikette“ – das versteht sich hoffentlich von selbst.
Besondere Empfehlungen • Menschen, die zu einer Risikogruppe gehören, sollen in diesem Übergangszeitraum nicht an Präsenzveranstaltungen teilnehmen – wir bitten darum, dass Eltern für Ihre Kinder entscheiden, ob die Teilnahme am Unterricht in der Schule unbedenklich ist oder nicht. Wer nicht teilnehmen kann, kann natürlich weiter live-online bei seiner Klasse dabei sein. Hier brauchen wir aber Infos, wer online dabei sein wird.
Verbote • Menschen, die nicht am Unterricht teilnehmen oder in der Ballettschule arbeiten, dürfen diese nicht betreten – d.h. die Kinder werden am Eingang an uns übergeben, daher ist es wichtig, dass alle verstehen, wie sie sich zu verhalten haben und wo sie langgehen müssen. Wir können die Kinder nicht an die Hand nehmen. Kinder unter 7 Jahren dürfen wenn nötig mit EINER Begleitperson bis zur Tanzraumtür begleitet werden, die Begleitperson muss die Schule verlassen, sobald das Kind im Unterricht ist und sie hat beim Betreten und Verlassen der Schule auf die 1,5 m Abstandsregel zu achten und muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen und sich in die Liste eintragen • Menschen mit Symptomen einer Atemwegsinfektion dürfen nicht in die Räumlichkeiten – generell sollten kränkelnde oder kranken Menschen die Schule nicht betreten, zur Sicherheit aller. Wir behalten uns vor im Notfall den Eintritt zu untersagen. • Hochintensive Ausdauertrainings wie HIIT, Zumba etc sind wegen der Aerosolbelastung verboten. • Essen ist in der Ballettschule untersagt - Getränke können von zuhause mitgebracht werden, dürfen aber nicht mit Freunden geteilt werden. Wir dürfen auch keine Getränke herausgeben.
Wir wissen, das ist eine ganze Menge, aber wenn sich alle daranhalten, dann können wir gemeinsam auch diese Zeit überstehen und trotz allem weiter tanzen. 😊 -,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-,-
* Ballettartikel aller Art und viele weitere Dinge zum Thema Tanz kann man in unserem Skips & Hops Shop kaufen, Kontakt: Oliver Hester: skipsandhops[at]web.de. Sein Shop ist aktuell nicht erreichbar, da wir in England nicht ordern können. Aber bei FACEBOOK oder MAMIKREISEL oder ebay-Kleinanzeigen, kann man die Sachen sehen, die vorrätig sind. Weitere Artikel kann man sich notfalls auch hier anschauen und dann bei Olli den Preis erfragen: International Dance Supply.
* Wer mehr über die Royal Academy of Dance® erfahren möchte, schaut hier: RAD.
* Wer tanzmedizinische Fragen hat, wendet sich am besten an das Kompetenzzentrum Tanzmedizin auf Schalke, oder wer eine tanzmedizinische Orthopädin braucht, holt sich einen Termin bei Frau Dr. Löffelholz in Grevenbroich.
* Noch mehr Tanzen? Mit vielen Auftritten im Bereich Showdance und Cheerdance? Dann auf zum Aquila Dance Team.
* Wer gerne Hörspiele / Hörbücher hört und das immer schon einmal selber ausprobieren wollte, sollte sich bei Katja Dziadzka melden, unsere Vorleserin der großen Aufführung 2017. Katja macht Hörbücher und vieles mehr: Hörspiel to go.
* Und eine Schule der anderen Art mit ganz viel "Jamjam" findet sich hier: Die erste marokkanische Kochschule in Düsseldorf Taste Morocco, deren Eigentümerin eine unserer lieben Ballettmütter ist.
Sie / Ihr sucht noch etwas, was wir hier nicht verlinkt haben? Dann einfach eine email an uns senden und wir versuchen so schnell wie möglich zu antworten und weitere links hier zu veröffentlichen.