Die Gründerin des Ratinger Kinderballetts, Frau BärbelFrowein-Grabensee, gründete 1972 das Ratinger Kinderballett mit Standorten in Ratingen und Düsseldorf-Moersenbroich. Seit dem Gründungsjahr zählt das Ratinger Kinderballett durch eine Vielzahl an Auftritten und Veranstaltungen zu den kulturellen Institutionen der Stadt Ratingen und Umgebung.
Durch die Weitergabe der Schule an Silke Hester Ende 2009 wird im Ratinger Kinderballett seit 2010 nach dem englischen System der Royal Academy of Dance® unterrichtet. Im Sommer 2011 hatten sogar die ersten 27 Schülerinnen Ihre Prüfungen mit sehr guten Resultaten bestanden. Die nächste Prüfung der RAD® fand im Herbst 2013/Januar 2014 schon in den eigenen Räumen auf der Ludenbergerstraße in Düsseldorf statt, auch wieder mit sehr guten Ergebnissen aller 40 Teilnehmerinnen. Im Frühjahr 2012 wurde an Frau Grabensee mit einer großen Tanzhommage aller Ballettschüler erinnert und zu ihren Ehren haben die Schüler 3 tolle Vorstellungen getanzt. Die Gründerin der Ballettschule Condon, Frau Auriel C. Drobeck-Condon, gründetet Ende der 90er ihre Ballettschule in Ratingen und unterrichtete von Beginn an nach dem System der RAD®, Ihre Schülerinnen haben kontinuierlich an den RAD®-Prüfungen teilgenommen und mit guten bis sehr guten Ergebnissen bestanden. Das Ratinger Publikum erfreute sich immer wieder an den großen Ballett-Aufführungen, die Frau Condon produzierte. 2003 fand sie am Stadionring 1 auch ein echtes Zuhause für die Schule. Im August 2015 übergab Frau Condon ihre Schule an Silke Hester, die auch diese Schule nach dem System der RAD® weiterführt. Ende 2015 haben beide Schulen gemeinsam mit über 70 Teilnehmerinnen die RAD®-Prüfung absolviert und alle Tänzerinnen haben auch hier mit guten, überwiegend sogar sehr guten Ergebnissen bestanden.
Im Januar 2016 hat Silke Hester dann beide Ballettschulen mit den Räumen am Stadionring 1 in Ratingen und auf der Ludenbergerstraße 17a in Düsseldorf-Grafenberg zu einer großen Ballettschule vereint.
Ballett & mehr...
Im November 2016 haben die ersten ehemaligen Ratinger Kinderballett Schülerinnen eine der großen Ballettprüfungen der RAD® (Intermediate Foundation) mit Bravour bestanden und wir freuen uns, dass sich ihre harte Arbeit ausgezahlt hat.
Im April 2017 fand unsere erste große Aufführung mit Schülerinnen und Schülerin aus beiden Standorten im Ratinger Stadttheater statt. Die "Ballettgeschichten frei nach Beatrix Potter" waren ein großer Erfolg und alle hatten bei den Proben und bei den Aufführungen trotz harter Arbeit auch viel Spaß.
Im Oktober 2017 waren einige unserer größeren Tänzerinnen und Tänzer beim 20-jährigen Jubiläum des Orpheus Operetten Theaters in Ratingen auf der Bühne und haben mit ihren Tänzen viel Schwung in den Gala-Abend gebracht.
Im Dezember 2017 haben über 60 kleine und größere Tänzerinnen und Tänzer wieder an den RAD®-Prüfungen teilgenommen und wieder haben alle bestanden und wir haben ganz viele "merits" und sogar ein paar "distinction" dabei.
Im Mai 2018 waren viele unserer großen Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne des Musikpavillons im GrugaPark in Essen mit dabei als es hieß "Zwei Herzen im Dreiviertel Takt"; Eine Nachmittags-Operetten/Musical-Veranstaltung mit Gesang und Tanz.
Im November 2018 haben zwei unserer großen Schüler trotz Studium bzw. Ausbildung die Intermediate-Prüfung der RAD® mit sehr gutem Ergebnis bestanden und könnten jetzt eine Laufbahn im Bereich Tanz starten. Wir sind stolz auch Euch!!
Im Dezember 2018 hat Sara Soriano, eine ehemalige Schülerin, die ihr praktisches Ausbildungsjahr bei uns absolviert hat, ihre Ergebnisse des CBTS-Studiums erhalten und wir gratulieren herzlich zu den tollen Ergebnissen und begrüßen Sara gleichzeitig in unserem Pädagogen-Team!!
Im Juni 2019 haben 64 Schüler*innen wieder einmal sehr fleißig bei den RAD®-Prüfungen getanzt und alle haben mit gut, sehr gut und teilweise sogar mit Auszeichnung bestanden!! Und neben einigen Auftritten, die wir jedes Jahr absolvieren, haben eine Handvoll Schüler*innen beim Urban Trail in Düsseldorf als Ballett & mehr-Gruppe teilgenommen
2020 ist das Tanzjahr, denn "unsere" Royal Academy of Dance® wird 100 Jahre alt...
und dann kam Covid-19... seit April 2020 unterrichten wir, wenn es nicht anders erlaubt ist, online und hoffen darauf unsere Schüler*innen baldmöglich wieder in der Schule sehen zu können. Wir vermissen Euch sehr!!!